Partnerschaft mit Betlehem |
Partnerschaft mit Bethlehem
1999 beschloss das junge Dekanat Bad Tölz eine Partnerschaft mit der Evangelisch- Lutherischen Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land (ELCJHL) anzustreben 2004 Besuch einer Lehrergruppe aus dem Heiligen Land in Bad Tölz und Holzkirchen 2005 Vertragsschluss zwischen der ELCJHL und dem Dekanat Bad Tölz in Jerusalem 2006 Zwei Gruppenreisen ins Heilige Land mit Pfarrer Scherer 2007 Besuch einer Jugendgruppe mit Begleitern aus Bethlehem in Holzkirchen 2008 Reise nach Bethlehem mit Pfarrer Greiner 2010 Besuch aus Bethlehem zum Kirchentag 2011 Besuch in Bethlehem mit Pfr. Dörrich zum Austausch zwischen Kirchenvorstehern und Kindergartenleitungen 2011 Jugendgruppe aus der ganzen ELCJHL macht Kurzbesuch in Holzkirchen seit 2011 jedes Jahr zum 2. Advent: Verkauf von Olivenholzschnitzereien aus Bethlehem durch Fam. Muallem 2014 Besuch in Bethlehem u.a. zur Konfirmationsfeier 2014 Besuch der Kindergartenleiterin aus Bethlehem im Kindergarten Regenbogen 2015 Besuch von Mitri Raheb 2016 Besuch von Kirchenvorstehern und deren Ehefrauen aus Bethlehem 2019 Besuch des Kirchenvorstandes und Pfarrers Munther Isaac
 Aus der Dekanatspartnerschaft zwischen unserem Dekanat und der Evangelisch-lutherischen Kirchen Jordaniens und dem Heiligen Land (ELCJHL) hat sich für uns die Partnerschaft mit der Weihnachtskirche in Bethlehem entwickelt.
|
Partnerschaft mit Riga |
Partnerschaft mit Riga
Die Partnerschaft besteht schon seit langem. Hier die Daten seit 2006: 2006 Besuch von Dr. Anita Uzulnice 2007 Besuch von Janis Turlajs 2010 Besuch von Pfr. Agris Sutra und Frau aus Riga zum Kirchentag 2010 Besuch aus Holzkirchen in Riga mit Pfarrerin Greitemann verbunden mit einer Rundreise durch Lettland und Littauen 2017 Besuch einer 6-köpfigen Gruppe aus Riga in Holzkirchen 2019 Besuch einer Holzkirchener Delegation mt Pfarrer Mickeluhn in Riga
 In Riga hat eine kleine Gemeinde auf einem ehemaligen Friedhofsgelände die Kapelle in jahrelanger Arbeit renoviert und zu einer ansehnlichen kleinen Kirche mit Jugendraum im Dachgeschoß und einem Versammlungsraum im Keller erweitert. Zu den wichtigen Aufgaben der Gemeinde gehört die Betreuung der Blinden und Alten in einem Pflegeheim.
|
Partnerschaftsausschuss |
Der Partnerschaftsausschuss
Der Partnerschaftsausschuss, vom Kirchenvorstand beauftragt, betreut die Belange unserer Partnerschaften. Zu den Aufgaben gehören - regelmäßige Emailkontakte nach Riga und Bethlehem - Einladung, Organisation und Betreuung von Besuchen aus den Partnergemeinden - Organisation von Reisen zu unseren Partnern - Vorbereitung und Präsentation des jährlichen Partnerschaftssonntags - Vorträge von Partnern vorbereiten und bekannt machen - Der jährliche Verkauf an einem Adventssonntag von Olivenholzschnitzereien einiger Familien aus Bethlehem Wer Interesse hat mitzuarbeiten oder Fragen zur Partnerschaft hat, melde sich bitte bei der Vorsitzenden B. Oloff unter Barbara.Oloff@holzkirchen-evangelisch.de
|
Partnerschaftssonntag |
Partnerschaftssonntag
Einmal in Jahr findet ein Gottesdienst mit Schwerpunkt Partnerschaft statt. Diesen bereiten die Mitglieder des Partnerschaftsausschusses gemeinsam mit den Pfarrern vor. Anschließend an den Gottesdienst können Sie sich gerne bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Ausschusses über unsere Partnergemeinden informieren
|
Unterstützung für unsere Partner |
Unterstützung für unsere Partner
In der Passionszeit vor Ostern kann jeder, der helfen will, eine Spende abgeben. Diese werden gesammelt und gehen je zur Hälfte an unsere beiden Partnergemeinden.

An einem Adventsonntag im Jahr kommt ein Mitglied der Gemeinde in Bethlehem mit Olivenhozschnitzereien nach Holzkirchen. Familien dort schnitzen das Jahr über und verdienen durch den Verkauf ihren Unterhalt.
|